 |
< zurück |
 |
 |
 Lexikon: Bürsten & Finishen |
|
 |
|
 |
Bürsten für die Anwendung in der Industrie oder im Handwerk – Durch den Einsatz von Bürstwerkzeugen lassen sich nicht nur Entgratungen oder Reinigungen erzielen, sondern auch gleichmäßige Strukturen auf Oberflächen erzeugen, zwecks dekorativer Verschönerung.
Die Verarbeitungsindustrie setzt heute die Technische Bürste mit großer Variantenvielfalt ein. Im Gegensatz zu den handgeführten Bürsten besteht die technische Bürste aus einem Grundkörper (aus Holz, Metall oder Kunststoff), der den Bürstenbesatz (Naturfasern, synthetische Fasern, synthetische Fasern mit Schleifmittelbeladung, glatte oder gewellte Metalldrähte) festhält und stabilisiert. Die Grundkörperform bzw. Ausprägung und auch die Dimensionierung des Besatzes orientiert sich an dem jeweiligen Einsatzfall der Bürste und der Antriebsmaschine.
Wichtigste industrielle Anwendungen sind heute:
- Entgraten von mechanisch bearbeiteten Bauteilen
- Behandlung von Oberflächen (Entrosten, Entlacken, Polieren)
- Reinigen
- Transportieren (von empfindlichen Gegenständen)
- Ableitung von statischen Ladungen
- Abisolieren und Abmanteln beschichteter Rohre
- Bearbeiten von Schweißnähten u.a.m.
Bürsten (pdf) - weitere Infos
|
|
|
 |
Wir sind zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2008
|